Storebility2Market

Wo stehen wir beim Thema Bidirektionales Laden?

Wo stehe wir aktuell beim Thema „Bidirektionales Laden“? Klingt nach einer einfachen Frage, ist es aber nicht. Eine kurze, allgemeingültige Antwort auf diese Frage – fast unmöglich! Denn bei dieser Frage gilt es eine Vielzahl an Faktoren zu berücksichtigen und am Ende kommt es natürlich auch immer auf den Blickwinkel an. Daher haben wir uns dieser Frage etwas ausführlicher gewidmet und das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Wo stehen wir beim Thema Bidirektionales Laden? Weiterlesen »

Ist mein Auto auch ein Stromspeicher? Und wenn ja, wie kann ich diesen nutzen?

Diese Fragen stellen sich zunehmend mehr und mehr BesitzerInnen eines Elektroautos. Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, veranstalteten wir gestern im Rahmen der Forschungsprojekte „Storebility2Market“ sowie „V2G Network“ den ersten „V2G-Connectathon“ im Technologiezentrum Perg.

Ist mein Auto auch ein Stromspeicher? Und wenn ja, wie kann ich diesen nutzen? Weiterlesen »

Anforderungen von KundInnen an bidirektionale Ladelösungen

Im Forschungsprojekt Storebility2Market werden unter anderem neue Geschäftsmodelle für bidirektionale Ladestationen entwickelt. Dieser relativ neue Ansatz ist noch in Entwicklung und lässt daher noch Gestaltungsmöglichkeiten offen. Um erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln ist es jedoch unabdingbar, die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisee der zukünftigen KundInnen zu kennen. Die folgende Befragung zielt daher auf die Bedeutung ausgewählte Kriterien für potenzielle KindInnen und BetreiberInnen ab.

Anforderungen von KundInnen an bidirektionale Ladelösungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen