Im Forschungsprojekt Storebility2Market werden unter anderem neue Geschäftsmodelle für bidirektionale Ladestationen entwickelt. Dieser relativ neue Ansatz ist noch in Entwicklung und lässt daher noch Gestaltungsmöglichkeiten offen. Um erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln ist es jedoch unabdingbar, die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisee der zukünftigen KundInnen zu kennen. Die folgende Befragung zielt daher auf die Bedeutung ausgewählte Kriterien für potenzielle KindInnen und BetreiberInnen ab.
- Was ist Ihnen bei der Entwicklung, Einführung und Nutzung von bidirektionalen Laden bzw. darauf aufbauenden Anwendungen besonders wichtig?
- Was sind für dich die wichtigsten Kriterien um bidirektionales Laden zu nutzen?
- Wie wichtig sind dir umweltrelevante Aspekte?
Nimm an der folgenden Befragung teil und gestalte die Zukunft von bidirektionalem Laden in Österreich aktiv mit!
Falls du Fragen dazu hast oder mehr dazu erfahren möchtest, schreibe gerne eine Mail an office@impeect.at oder besuche eine unserer Infoveranstaltungen.
Das Projekt „Storebility2Market – Evaluierung und Demonstration der energiewirtschaftlichen und -technischen Potenziale von bidirektionalem Laden“ wurde im Rahmen der 6. Ausschreibung des Programms „Zero Emission Mobility“ durch den Klima und Energiefonds gefördert.
