Workshop „Stromspeicher in Energiegemeinschaften!“

Stromspeicher in Energiegemeinschaften? Geht das? Darf man das? Was muss man dabei beachten? Die Antworten auf diese Fragen bekommst du bei unserem Workshop „Stromspeicher in Energiegemeinschaften“, der im Rahmen der Strudengauer Messe am 22. August um 19:30 beim Autohaus Gmeiner (Markt 97, 4391 Waldhausen) stattfindet

Stromspeicher in Energiegemeinschaften? Geht das? Darf man das? Was muss man dabei beachten?

Die Antworten auf diese Fragen bekommst du bei unserem Workshop „Stromspeicher in Energiegemeinschaften“, der im Rahmen der Strudengauer Messe am 22. August um 19:30 beim Autohaus Gmeiner (Markt 97, 4391 Waldhausen) stattfindet. Eingeladen sind wie immer alle Interessierten, insbesondere InitiatorInnen und TeilnehmerInnen von Energiegemeinschaften.

Komm vorbei und diskutiere mit uns! Denn auch wenn bei diesem Thema noch einiges unklar ist, bietet es doch einen enormen Mehrwert für Energiegemeinschaften.

Um Anmeldung per Mail unter info@kem-perg.at wird gebeten.

Das Projekt „EGent“ (FFG-Nummer: 926341) wird im Rahmen der Ausschreibung „Energieforschung 2024“ durch das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert.

Nach oben scrollen