Kostenlose Mobilität für alle mit CarSharing und bidirektionalem Laden? Deine Meinung zählt! ​

Egal ob du bereits CarSharing nutzt oder nicht – nimm dir 5 min Zeit für unseren Fragebogen! Denn nur gemeinsam können wir tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln und einen Beitrag dazu leisten, zukünftig leistbare Mobilität für alle anbieten zu können!

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Während der öffentliche Verkehr in Städten durch kostengünstige / ermäßigte Angebote und hohe Verfügbarkeit einen wichtigen Beitrag leistet, dass dieses Bedürfnis auch zukünftig für alle Menschen erfüllt werden kann, wird dieses Thema im ländlichen Bereich zunehmend zu einer Herausforderung.

Eine Alternative – speziell für Menschen, die nicht täglich auf ein Fahrzeug angewiesen sind – ist Carsharing. Hier gibt es mittlerweile in zahlreichen Gemeinden Angebote, die vielen Menschen einen leistbaren Zugang zur Individualmobilität ermöglichen und – da zunehmend elektrisch – auch zur Nachhaltigkeit beitragen. Die bisherigen Erfahrungen und Entwicklungen der letzten Jahre zeigen deutlich, dass sich Carsharing zu einer nicht mehr wegzudenkenden Mobilitätsform entwickelt hat, die in Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen wird. Um das Potenzial von Carsharing aber zu erschließen und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer leistbaren (Individual)Mobilität für alle Menschen zu leisten, bedarf es daher neue Ansätze und Konzepte.

Dahingehend beschäftigt sich das Projekt cleanBEVsharing unter anderem mit folgenden Fragestellungen:

  • Welche zusätzlichen Erlösmöglichkeiten bzw. Einsparungsmöglichkeiten gibt es für elektrisch betriebene CarSharing-Fahrzeuge unter der Annahme, das Fahrzeug zu bestimmten Zeiten als Stromspeicher nutzen zu können und welches Potenzial ist damit verbunden?
  • Braucht es neue Nutzungsoptionen und/oder Tarifmodelle mit dem Ziel Angebot und Nachfrage zu flexibilisieren um einerseits Einsparungspotenziale und Vermarktungsmöglichkeiten besser nutze zu können?
  • Was sind die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der (zukünftigen) NutzerInnen und wie können diese bestmöglich berücksichtigt werden?

Um diese Fragen zu beantworten brauchen wir deine Hilfe! Egal ob du bereits CarSharing nutzt oder nicht, wären wir dir für deinen Input dankbar – nur gemeinsam können wir tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln und einen Beitrag dazu leisten, zukünftig leistbare Mobilität für alle anbieten zu können!

>> zum Fragebogen

Nach oben scrollen