Infypower und KIA EV3 – eine tolle Kombination!

Ein neuer Tag, ein neuer Test – dieses Mal mit der 7 kW V2G Wallbox von Infypower und einem KIA EV3.

Ein neuer Tag, ein neuer Test – dieses Mal mit der 7 kW V2G Wallbox von Infypower und einem KIA EV3. Die einphasige Ladestation wurde dafür bereits vor einigen Wochen am Storebility2Markt-Teststandort in Waldhausen installiert und an das Energiemanagementsystem des Projektpartners Reisenbauer Solution angebunden. Die Ladestation ermöglicht das einphasige Laden und Entladen mit max. 4,6 kW.

Bei den Tests wurde auch erstmals die im Projekt erarbeitete Testmethodik angewendet, im Rahmen dessen unter anderem systematisch verschiedene Lade- und Entladeleistungen sowie das Umschaltverhalten von Laden auf Entladen und umgekehrt getestet werden. Wie in den folgenden Grafiken ersichtlich, kann der KIA EV3 problemlos mit verschiedenen Leistungen be- und entladen werden. Auch geringe Lade- und Entladeleistungen von ein paar Hundert Watt sind möglich und werden verlässlich ausgeführt.

Auch in der Testmethodik enthalten ist das Verhalten des Fahrzeugs bzw. der Ladestation, wenn der Ladevorgang beendet wird oder abbricht, da es nach wie vor Fahrzeuge gibt, bei denen es nicht möglich ist, den Lade- oder Entladevorgang wieder zu starten, wenn dieser einmal abgebrochen oder beendet wurde. Erst ein manuelles Abstecken und wieder Anstecken ermöglicht einen erneuten Lade-/Entladevorgang. Auch hier überzeugt die getestete Kombination auf ganzer Linie – wird der Ladevorgang abgebrochen, kann dieser zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder aufgenommen werden.

Aufgrund der positiven Testergebnisse wurden bereits die ersten Langzeittests (PV-Überschussmanagement, Lastspitzenreduktion) gestartet. Erste Ergebnisse werden zeitnah veröffentlicht.

Das Projekt „Storebility2Market – Evaluierung und Demonstration der energiewirtschaftlichen und -technischen Potenziale von bidirektionalem Laden“ wurde im Rahmen der 6. Ausschreibung des Programms „Zero Emission Mobility“ durch den Klima und Energiefonds gefördert.

Nach oben scrollen