Beiträge

Wo stehen wir beim Thema Bidirektionales Laden?

Wo stehe wir aktuell beim Thema „Bidirektionales Laden“? Klingt nach einer einfachen Frage, ist es aber nicht. Eine kurze, allgemeingültige Antwort auf diese Frage – fast unmöglich! Denn bei dieser Frage gilt es eine Vielzahl an Faktoren zu berücksichtigen und am Ende kommt es natürlich auch immer auf den Blickwinkel an. Daher haben wir uns dieser Frage etwas ausführlicher gewidmet und das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

mehr >

Anforderungen von KundInnen an bidirektionale Ladelösungen

Im Forschungsprojekt Storebility2Market werden unter anderem neue Geschäftsmodelle für bidirektionale Ladestationen entwickelt. Dieser relativ neue Ansatz ist noch in Entwicklung und lässt daher noch Gestaltungsmöglichkeiten offen. Um erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln ist es jedoch unabdingbar, die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisee der zukünftigen KundInnen zu kennen. Die folgende Befragung zielt daher auf die Bedeutung ausgewählte Kriterien für potenzielle KindInnen und BetreiberInnen ab.

mehr >

Workshop „Stromspeicher in Energiegemeinschaften!“

Stromspeicher in Energiegemeinschaften? Geht das? Darf man das? Was muss man dabei beachten?

Die Antworten auf diese Fragen bekommst du bei unserem Workshop „Stromspeicher in Energiegemeinschaften“, der im Rahmen der Strudengauer Messe am 22. August um 19:30 beim Autohaus Gmeiner (Markt 97, 4391 Waldhausen) stattfindet

mehr >
Nach oben scrollen